Über die Regattayacht HEXE - about racing yacht HEXE
HEXE ist eine Regattayacht; genau genommen ist es momentan die vierte. Der 81´ MAXI-Racer steht zum Verkauf. Mehr Informationen dazu hier.
1991 begann es mit einer X 412, 1997 wurde es eine One Off Judel & Vrolijk 45´, 2001 eine Baltic 50´und seit 2007 ist es eine Bermuda Sloop, German Freers 81´.
Nach erfolgreichen Anfängen im Clubregattabereich entwickelte sich das Projekt weiter; 1996 gewann die HEXE im "Team Germany Red" im Rahmen des Commodores' Cup in Cowes in ihrer Gruppe. 1997 scheiterte die HEXE bei den Ausscheidungen zum Admiral's Cup gegen die "Rubin" mit Jochen Schümann am Ruder. Den größten Erfolg konnte die HEXE dann 1998 durch den Gewinn des Commodores' Cup, der inoffiziellen Weltmeisterschaft der Hochseesegler, in Cowes erzielen.
Seitdem wurde das Motto "über den Spaß zum Ziel" weiter entwickelt. Zu Regatten in Nord- und Ostsee kamen nun einige im Mittelmeer, vor der Ostküste der USA und in der Karibik hinzu. Im Vordergrund steht nach wie vor der Spaß, die Sicherheit und die Freude am Segeln.
Diese Internetseite soll helfen, die Crew zu informieren.
Alle Crew-Mitglieder erhalten ein Login von uns und können die organisatorischen Informationen zu den kommenden Events abrufen und Bilder von den vergangenen Events ansehen und herunterladen.
Außerdem kannst Du als Crew-Mitglied durch eine Bestellung Deine HEXE-Kleidung vervollständigen, sollte mal ein Teil fehlen.
HEXE Facts
Typ: MAXI Racer
Designer: German Frers
Bauwerft: Goetz , USA
Baujahr: 1996
Schiffslänge: 24,30 m üa
Tiefgang: 4,07 m
Masthöhe: 34 m über Wasser
Gewicht: ca. 23.000 kg
Ballast: ca 16.000 kg
Material Rumf: Kohlefaser
Farbe: Weiß
Genua I: 168,4 qm
Großsegel 187,4 qm
Gennaker 417,9 qm